Erfahren Sie, wie Unternehmen in der Prozessfertigung mit dem Einsatz moderner ERP-Systeme beweglicher, schneller und transparenter werden.
In diesem kostenlosen Webinar erfahren Sie mehr über die besonderen Anforderungen an Prozessfertiger und lernen, wie mit gezieltem Einsatz eines modernen ERP Systems die oft lähmende Komplexität im Unternehmen merklich reduziert werden kann.
Wir werden Ihnen die 4 Wege, die Sie aus dieser „Komplexitätsfalle“ führen aufzeigen:
- Eine ganzheitliche ERP-Lösung, die alle Geschäftsprozesse in einem System vereinigt
- Eine intuitive Benutzerführung mit einer einheitlichen Benutzererfahrung
- Die Verantwortung der Softwareeinführung nicht vom Software-Hersteller trennen
- Die Projektkosten für die Implementierung fixieren
Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten:
- Business-Komplexitätstreiber – Sie erfahren, warum Unternehmen dazu neigen, ihre komplexen Herausforderungen oft mit mehr Komplexität versuchen zu lösen.
- System-Komplexitätstreiber – Sie werden verstehen, warum ERP-Lösungen in der Vergangenheit häufig die Komplexität im Unternehmen erhöht haben.
- 4 Schlüsselwege aus der Komplexitätsfalle – Wir werden Ihnen 4 Wege aufzeigen, wie ein modernes ERP-System und dessen Implementierung Sie dabei unterstützt, die Komplexität in Ihrem Unternehmen zu reduzieren.
Mit diesem Wissen kann Ihr Unternehmen gängige Komplexitäten reduzieren und damit Beweglichkeit, Transparenz und Geschwindigkeit steigern.
LERNEN SIE IHREN EXPERTEN KENNEN
Axel Kurz
Senior ERP Berater
Als Branchenexperte – sowohl in der Prozessfertigung als auch in der ERP-Software – liegt es in der Verantwortung von Axel Kurz tief in die Prozesse von Fertigungsunternehmen einzutauchen und über die DEACOM ERP-Lösung strategische Ansätze zu finden, um den spezifischen Anforderungen in Produktion, Supply Chain und Qualitätsmanagement und anderen gerecht zu werden. Ob mittelständische oder große Unternehmen, aufgrund seiner langjährigen Erfahrung in ERP-Projekten ist Axel Kurz der Ansprechpartner für Prozessverantwortliche aus den verschiedenen Fachbereichen.