Schützen Sie sich und Ihr Unternehmen – Nicht gewusst? Zählt nicht!
Länderunabhängige Embargomaßnahmen zur Terrorismusbekämpfung zwingen Unternehmen zum Handeln – bei Nichtbeachtung drohen empfindliche Strafen bis hin zu Freiheitsstrafen.
Die Vereinten Nationen haben Verordnungen erlassen, die der Bekämpfung des Terrorismus dienen. Den in den Sanktionslisten aufgeführten Personen, Vereinigungen, Organisationen oder Unternehmen, egal ob sich diese in Deutschland oder in einem anderen Land befinden, dürfen keine wirtschaftlichen Ressourcen zur Verfügung gestellt werden. Deutsche Unternehmen müssen nicht nur die EU-Sanktionslisten beachten, sondern im Falle der Nutzung von US-Gütern ebenfalls die der USA.
In diesem kostenlosen Webinar erhalten Sie einen Ein- und Überblick über das Zusammenspiel der FORMAT-SAM Sanktionslistenprüfung mit dem DEACOM ERP-System, den rechtlichen Grundlagen und darüber, warum die Aussage: „Das betrifft mich doch nicht“, oft falsch ist. Erlangen Sie Rechtssicherheit und erfahren Sie die Einfachheit des Zusammenspiel des DEACOM-ERP mit der FORMAT-SAM Sanktionslistenprüfung.
Erfahren Sie, wer muss wen warum prüfen. Wo ist das geregelt? Wer ist davon betroffen? Was sind wirtschaftliche Ressourcen im Sinne der Sanktionslistenprüfung? Wie funktioniert das im Unternehmen.
Warum Sie dieses Webinar nicht verpassen sollten:
Sanktionslistenprüfung – Das betrifft jedes Unternehmen
- (Rechtliche) Grundlagen / Was passiert bei Nichtbeachtung?
- Wer muss geprüft werden?
- Wie viele Sanktionslisten gibt es? Welche davon sind für mich relevant?
Sanktionslistenprüfung mit dem FORMAT-SAM
- Ablauf und Ergebnisse
- Ergebnisbewertung / Reporting
Sanktionslistenprüfung im Zusammenspiel von DEACOM ERP und FORMAT-SAM
- Was wird geprüft?
- Wann erfolgt die Prüfung in einem klassischen Auftragsprozess?
- Rechtssicherheit in Zusammenarbeit mit dem DEACOM ERP einfach erlangen